Hallux Valgus
Hallux valgus – Der Ballenzeh einfach erklärt
Was ist ein Hallux valgus?
Der große Zeh verschiebt sich zu den anderen Zehen, während der Ballen am Fuß breiter wird und sich vorwölbt.
Wer ist betroffen?
Besonders häufig trifft es Frauen, da ihre Bänder oft weicher sind und sie eher enge oder hohe Schuhe tragen.
Symptome
- Druckstellen und Schmerzen, besonders in engen Schuhen
- Rötung, Schwellung oder Hornhautbildung
- In schweren Fällen Bewegungseinschränkungen und Gelenkprobleme
Ursachen & Risikofaktoren
- Genetische Veranlagung
- Schwaches Bindegewebe
- Rheuma oder andere Gelenkerkrankungen
- Spreizfuß oder Knick-Senk-Fuß
Behandlungsmöglichkeiten
- Konservativ: Breite, flache Schuhe, Schienen, Krankengymnastik, Einlagen, Schmerzmittel
- Operativ: Nur bei starken Beschwerden – korrigiert die Fehlstellung dauerhaft
Vorbeugung
Barfußlaufen und bequeme Schuhe können helfen, einen Hallux valgus zu vermeiden oder zu verlangsamen.
4o