Diabetes
Diabetes – Die Zuckerkrankheit einfach erklärt
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Ursache ist entweder ein Insulinmangel (Typ-1-Diabetes) oder eine verminderte Insulinwirkung (Typ-2-Diabetes).
Die wichtigsten Diabetes-Typen
✅ Typ-1-Diabetes
- Meist in der Kindheit oder Jugend
- Ursache: Die Bauchspeicheldrüse produziert kein Insulin
- Lebenslange Insulintherapie notwendig
✅ Typ-2-Diabetes
- Meist im Erwachsenenalter, zunehmend auch bei Jugendlichen
- Ursache: Insulinresistenz durch Übergewicht, Bewegungsmangel & Veranlagung
- Behandlung: Lebensstiländerung, ggf. Medikamente oder Insulin
Warum ist Diabetes gefährlich?
Unbehandelt kann Diabetes schwere Folgeerkrankungen wie Herzprobleme, Nierenschäden oder Nervenschäden verursachen. Besonders betroffen: Die Füße.
Diabetische Nervenschäden (Polyneuropathie)
- Gefühlsstörungen in den Füßen: Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen
- Erhöhte Verletzungsgefahr, da Druckstellen oft nicht gespürt werden
- Schlecht heilende Wunden, die zu offenen Füßen führen können
Was kann helfen?
✔️ Regelmäßige Fußkontrolle – selbst oder durch Fachkräfte
✔️ Spezielles Schuhwerk & Einlagen zur Druckentlastung
✔️ Gute Blutzuckereinstellung zur Vermeidung von Schäden
Diabetes ist ernst, aber mit der richtigen Pflege und Vorsorge lassen sich Komplikationen vermeiden!
